Aktuelles

Wissen teilen, Perspektiven öffnen, Menschen vernetzen: Hier geben wir Einblicke in unsere Projekte, berichten über Messen und Kongresse und nehmen Sie mit hinter die Kulissen von JBO. Kurz: Was uns bewegt. Und was wir bewegen.
Polen treibt mit beeindruckender Geschwindigkeit die Entwicklung der Offshore-Windenergie voran. Die Projekte in der Ostsee zeigen, wie viel Potenzial diese Region birgt.Bei der JBO Engineering Group verbinden wir internationale Offshore-Erfahrung mit solider technischer Expertise. Veranstaltungen wie Offshore Wind Poland sind eine großartige Gelegenheit, sich mit Branchenprofis auszutauschen, Ideen auszutauschen und neue Perspektiven für zukünftige Projekte…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Unser Business Development Manager, Francesco Ghillani, vertrat JBO bei der von Global Wind Energy Council (GWEC) und dem Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) Cluster in Hamburg organisierten Veranstaltung.Vietnam hat ehrgeizige Ziele für Offshore-Windenergie von bis zu 139 GW bis 2050 gesetzt, und JBO bringt die richtige Erfahrung mit: Ingenieurwesen und Design von Offshore-Fundamenten auf höchstem Niveau.Mit…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Alle Turbinenfundamente und Sekundärstahlkonstruktionen für Nordseecluster A wurden erfolgreich installiert. Nach der vollständigen Inbetriebnahme Anfang 2027 wird Nordseecluster A eine Gesamtkapazität von 660 MW haben. Die zweite Erweiterungsphase, Nordseecluster B, wird 2029 weitere 900 MW beitragen.Wir sind stolz darauf, zu diesem wichtigen Schritt mit unserer technischen Expertise und innovativem, TP-losen Monopile-Fundamentdesign beigetragen zu haben und…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Kanadas Offshore-Windsektor wächst schnell, und das Lernen von internationaler Expertise ist entscheidend, um das Beste daraus zu machen.Bei JBO Engineering Group verbinden wir globales Know-how mit praktischer Erfahrung, um nachhaltige Lösungen für Offshore-Windenergie zu liefern. Veranstaltungen wie Marine Renewables Canada 2025 helfen uns, mehr über jeden Standort zu erfahren und Herausforderungen bestmöglich anzugehen.In dieser Woche…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Unser Business Development Manager Francesco Ghillani letzte Woche an Offshore Wind North East Event (OWNE) 2025 in Sunderland teilgenommen, einer der wichtigsten Veranstaltungen für die Offshore-Windbranche im Vereinigten Königreich.Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, mit Entwicklern, Lieferanten und Innovatoren in Kontakt zu treten, die die nächste Phase von Offshore-Windprojekten im Vereinigten Königreich vorantreiben.Es war besonders…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Am 4. November nahm unser Kollege Bruno Ceppas an der Bladed User Conference teil, die von DNV in Hamburg veranstaltet wurde.Bladed ist die Software, die wir bei JBO für Windturbinenlastberechnungen verwenden. DNV ist nicht nur der Anbieter dieser Software, sondern auch ein wichtiger Partner in vielen unserer Projekte, fungiert als Zertifizierungsstelle und trägt zur Entwicklung…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Wir freuen uns, Mira Jumean als neuen Softwareentwicklungs- und Automatisierungsingenieur in unserem Team vorstellen zu dürfen. Mira wird sich auf die Entwicklung unserer digitalen Anwendungen konzentrieren, die für die Verbesserung unserer technischen Prozesse und unseres Berichtswesens von entscheidender Bedeutung sind.Mira hat einen B.Sc. in Computer Engineering von der German Jordanian University (GJU). Sie hat durch…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Vom 29. bis 31. Oktober nahm unser Projektingenieur und Vertreter des taiwanesischen Büros, Pei-Hsuan Wu, an der Energy Taiwan 2025 bei TaiNEX Taipei teil.Die Veranstaltung war eine großartige Plattform, um Ideen auszutauschen, berufliche Kontakte zu vertiefen und potenzielle Möglichkeiten auf dem asiatischen Offshore-Windmarkt zu erkunden. 🌏⚙️Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben,…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Business Development Manager Francesco Ghillani an Offshore Wind North East Event (OWNE) 2025 in Sunderland teilnehmen wird, einem der wichtigsten Treffen für die Offshore-Windindustrie in Großbritannien.OWNE bringt Projektentwickler, Zulieferer und Engineering-Experten zusammen, um neue Möglichkeiten in einem der etabliertesten Offshore-Windmärkte zu diskutieren. Als JBO Engineering Group…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Die numerische Simulation durch unseren Flanschexperten Filip Wegener verdeutlicht, dass der Anzugsablauf in Kombination mit Lücken zwischen den Kontaktflächen zu einem deutlichen Verlust der Vorspannung führen kann.Die Animation zeigt deutlich, dass das in der IEC 61400-6/AMD1 geforderte zweistufige Anziehen notwendig ist, um eine ausreichende Vorspannung zu erreichen, und dass nach zwei Durchgängen Vorspannung auf 100%…
Platzhalterbild mit grauem Hintergrund, einer hellgrauen bergähnlichen Form und zwei Kreisen, die eine Sonne und einen Mond darstellen.
Aktuelles
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.