Kanadas Offshore-Windsektor wächst schnell, und das Lernen von internationaler Expertise ist entscheidend, um das Beste daraus zu machen.
Bei JBO Engineering Group verbinden wir globales Know-how mit praktischer Erfahrung, um nachhaltige Lösungen für Offshore-Windenergie zu liefern. Veranstaltungen wie Marine Renewables Canada 2025 helfen uns, mehr über jeden Standort zu erfahren und Herausforderungen bestmöglich anzugehen.
In dieser Woche nimmt unser Geschäftsführer & Direktor Offshore, Walid Al Otaibi, Marine Renewables Canada 2025 in Halifax teil, um Branchenführer und Experten zu treffen.
Wenn Sie in Halifax sind, kommen Sie vorbei, sagen Sie Hallo zu Walid und sprechen Sie über Offshore-Windenergie und mögliche Kooperationen.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Offshore-Energie. ⚙️🌎

Weitere Artikel
Alle anzeigenJBO auf der Offshore Wind Poland 2025
Polen treibt mit beeindruckender Geschwindigkeit die Entwicklung der Offshore-Windenergie voran. Die Projekte in der Ostsee zeigen, wie viel Potenzial diese Region birgt.Bei der JBO Engineering Group verbinden wir internationale Offshore-Erfahrung mit solider technischer Expertise. Veranstaltungen wie Offshore Wind Poland sind eine großartige Gelegenheit, sich mit Branchenprofis auszutauschen, Ideen auszutauschen und neue Perspektiven für zukünftige Projekte…
11/2025

JBO Engineering Group bei der Wind-Studienreise mit der vietnamesischen Regierungsdelegation
Unser Business Development Manager, Francesco Ghillani, vertrat JBO bei der von Global Wind Energy Council (GWEC) und dem Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) Cluster in Hamburg organisierten Veranstaltung.Vietnam hat ehrgeizige Ziele für Offshore-Windenergie von bis zu 139 GW bis 2050 gesetzt, und JBO bringt die richtige Erfahrung mit: Ingenieurwesen und Design von Offshore-Fundamenten auf höchstem Niveau.Mit…
11/2025

Ein weiterer bedeutender Meilenstein für das Nordseecluster-Projekt!
Alle Turbinenfundamente und Sekundärstahlkonstruktionen für Nordseecluster A wurden erfolgreich installiert. Nach der vollständigen Inbetriebnahme Anfang 2027 wird Nordseecluster A eine Gesamtkapazität von 660 MW haben. Die zweite Erweiterungsphase, Nordseecluster B, wird 2029 weitere 900 MW beitragen.Wir sind stolz darauf, zu diesem wichtigen Schritt mit unserer technischen Expertise und innovativem, TP-losen Monopile-Fundamentdesign beigetragen zu haben und…
11/2025

Lust auf eine Vernetzung?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über JBO-News, aktuelle Projekte und die nächsten Veranstaltungstermine auf dem Laufenden!
JBO auf LinkedIn
