Alle Turbinenfundamente und Sekundärstahlkonstruktionen für Nordseecluster A wurden erfolgreich installiert. Nach der vollständigen Inbetriebnahme Anfang 2027 wird Nordseecluster A eine Gesamtkapazität von 660 MW haben. Die zweite Erweiterungsphase, Nordseecluster B, wird 2029 weitere 900 MW beitragen.
Wir sind stolz darauf, zu diesem wichtigen Schritt mit unserer technischen Expertise und innovativem, TP-losen Monopile-Fundamentdesign beigetragen zu haben und so eines der größten Offshore-Windprojekte Deutschlands mit einer Gesamtkapazität von 1,6 Gigawatt zu unterstützen. Nordseecluster ist ein gemeinsames Offshore-Windprojekt zwischen RWE und Norges Bank Investment Management.
Ein großes Dankeschön an das Nordseecluster-Team, unseren Projektpartner RWE und alle anderen Mitwirkenden für die fantastische Teamarbeit.
Gemeinsam verwandeln wir ehrgeizige Offshore-Konzepte in echten Fortschritt und treiben die Zukunft der erneuerbaren Energien in Europa voran. 🌍
Um mehr über die TP-freien Designmöglichkeiten von JBO zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieure und prüfen Sie unsere weiteren Projekte in www.j-b-o.de
© : RWE / Fotograf: Matthias Ibeler






