JÖRSS – BLUNCK – ORDEMANN übernimmt OWT Wind Technologie zum 01.05.2022
Mit der Übernahme der OWT Offshore Wind Technologie baut Jörss – Blunck – Ordemann ihr Angebot als Planungs- und Ingenieurbüro mit dem zusätzlichen küstennahen Standort in Leer weiter aus. Damit sichert sich das Unternehmen auch die Erfahrungen und Kenntnisse der Ingenieurinnen und Ingenieure der OWT.
„OWT hat eine lange Tradition und ist gerade im Bereich der on- und offshore Windenergie über die Jahre gewachsen. Das passt perfekt in unser Angebot und ist ein wichtiger Schritt in unserer kontinuierlichen Wachstumsstrategie rund um Dienstleistungen hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Wir freuen uns sehr, diese erfahrenen und kompetenten Kolleginnen und Kollegen gewinnen zu können“
Dr. Falk Lüddecke, Inhaber und Geschäftsführer von Jörss – Blunck – Ordemann
Jörss – Blunck – Ordemann als Planungs- und Ingenieurbüro mit ihrer über 55-jährigen Geschichte ist mit nun mehr als 60 Ingenieurinnen und Ingenieuren kompetenter und erfolgreicher Ansprechpartner in den Bereichen Hochbau, Ingenieurbau und Offshore-Strukturen. Das Unternehmen mit Büros in Hamburg, Berlin, Osnabrück und nun auch Leer in Ostfriesland ist mit seinen erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die verschiedenen Aufgaben von Entwurfs- bis Ausführungsplanung sowie Prüfung und Bauüberwachung für nationale und internationale Projekte sehr gut aufgestellt.
Die OWT Offshore Wind Technologie mit Sitz in Leer ist in der On- und Offshore-Windenergie als Ingenieurbüro für Stahlbau bekannt und hat sich mit den Schwerpunkten Planung, maritime Konstruktion und on- und offshore Windenergie am Markt in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Vom 26. bis 28. August 2025 nahmen wir an diesem wichtigen Branchenevent teil. 🙌▪️ Walid Al Otaibi moderierte die Konferenz zur Installation von XXL-Monopiles am Focus Day und referierte über die optimierte Bemessung von Turm und Unterkonstruktion 🏗️▪️ Jakub L. Seehafer hielt einen Vortrag zum Thema "Steps Towards Commercial Viability of Floating Wind" – zum…
Am Donnerstag, den 21. August, traf sich unser Lasten und Strukturdynamik Team in Osnabrück zu einer lustigen und aktiven Einheit Beachtennis.Nicht nur unser geotechnisches Team hat Erfahrung mit sandigen Bedingungen – auch unsere Kollegen aus der Abteilung Lasten und Strukturdynamik bewiesen bei starken Schlägen auf Sand große Beweglichkeit. 😉Wir bei JBO Engineering Group glauben, dass…
Die JBO Engineering Group GmbH sucht einen 3D Designer (m/w/d)im Bereich Offshore Wind – in Vollzeit, ab sofort, mit Sitz in Bremerhaven oder Leer.Was dich erwartet:✅ Spannende Offshore-Designprojekte im nationalen und internationalen Kontext✅ Ein kollegiales, interdisziplinäres, internationales Planungsteam✅ Ein sicherer, unbefristeter Vertrag vom ersten Tag an✅ Attraktive Benefits (JobRad, Givve-Card, EGYM Wellpass)✅ Moderne, zentral gelegene…
08/2025
Lust auf eine Vernetzung?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über JBO-News, aktuelle Projekte und die nächsten Veranstaltungstermine auf dem Laufenden!