Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA



Was uns leitet
Hochwertige Bildung
SDG 4Wir befähigen unsere Mitarbeitenden, über Bestehendes hinauszudenken und neue Standards zu setzen. Weiterbildung und Wissenstransfer sind die Basis, um gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Bezahlbare und saubere Energie
SDG 7Mit unserem Engagement im Offshore-Windsektor unterstützen wir die Erschließung erneuerbarer Energiequellen. Unser Ziel ist es, den Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie zu fördern und so zur Reduktion des globalen CO2-Ausstoßes beizutragen.
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9Resiliente Kommunen benötigen innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen und nachhaltige Energiewirtschaft. Eine Herzensangelegenheit sind für uns deshalb Projekte, die nicht nur die Infrastruktur stärken, sondern gleichzeitig positives Vorbild für Umwelt- und Ressourcenschutz sind.
Nachhaltiger Konsum und Produktion
SDG 12Sowohl im Projekt als auch in unseren internen Prozessen setzen wir auf ressourcenschonende Prozesse, bevorzugen nachhaltige Materialien und minimieren Abfall – für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und einen langen Lebenszyklus der von uns geplanten Bauwerke.
Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 13Jedes unserer Bauprojekte hat das Potenzial, einen Unterschied zu machen. Dieses Potenzial machen wir für unsere Kunden nutzbar, mit hoher Qualität und technischer Exzellenz, mit Nachhaltigkeitskonzepten und Öko-Bilanzierungen. Weil Klimaschutz für morgen heute beginnt.
Frank Heitmann, Geschäftsführung

Zertifizierte Nachhaltigkeit – geprüft und anerkannt
Nur wer Transparenz zeigt, kann für Schwachstellen sensibilisieren und die richtigen Maßnahmen für Verbesserung ableiten. Wir lassen unser Umweltmanagement deshalb nach ISO 14001 zertifizieren – strukturiert und kontrolliert für alle Unternehmensbereiche.


Gelebte Nachhaltigkeit im Firmenalltag
Obstretter-Korb, E-Bike-Leasing, papierloses Büro oder Elektroflitzer in unserer Fahrzeugflotte: Nachhaltigkeit ist Teil der JBO-Unternehmenskultur. Jeder und jede Einzelne von uns gestaltet sie aktiv mit und kann Ideen einbringen, die etwas bewegen.

Patenschaft für Streuobstwiesen in der Region
In Folge des Klimawandels verlieren heimische Flächen immer mehr an Biodiversität. Wir unterstützen deshalb ausgewählte Renaturierungsmaßnahmen wie Streuobstwiesen – für mehr Artenvielfalt und neuen Lebensraum sowie die langfristige Bindung von CO2.
Sprechen wir über Nachhaltigkeit!
