Offshore-Windpark-Plattform mit Stützstrukturen und Kränen, umgeben von Windturbinen im Meer unter einem klaren blauen Himmel.
  • Jacket

Arkona Becken Süd | Ost

Der Offshore-Windpark Arkona befindet sich etwa 35 km nordöstlich der Insel Rügen in der deutschen Ostsee. Für die Gründung wurden Monopile-Fundamente eingesetzt, die in Wassertiefen zwischen 23 und 37 m verankert sind. Der Windpark umfasst 60 Windenergieanlagen des Typs Siemens Gamesa SWT-6.0-154 mit jeweils 6,4 MW Leistung, was zu einer Gesamtleistung von 385 MW führt.

JBO führte das FEED sowie das Basic- und Detailed Design für Jacket und Pfähle durch. Dazu gehörten die Auslegung der Mörtelverbindungen, Berücksichtigung von Seeeislasten, sekundäre Stahlbaukomponenten wie Bootsanleger und Plattformen sowie umfangreiche Analysen zu Kollisionssicherheit, Pfahlermüdung und Tragfähigkeit. Zudem wurden Spezifikationen und Konstruktionsunterlagen erstellt.

Kunde
STX Solutions (France)
Bauherr
E.ON / Equinor
Planungsperiode
2016
Tragstruktur
Jacket
Erbrachte Leistungen

Basic and Detailed Design of Jacket and Piles
FEED Design including Conceptual Design

Referenz gesucht?

Wir haben bereits viele komplexe Projekte umgesetzt – gerne stellen wir Ihnen eine Referenz vor, die zu Ihrem Planungs- oder Bauvorhaben passt.
Kontakt
Luftaufnahme von Wellen, die an die Küste schlagen und weißen Schaum vor dem tiefblauen und türkisfarbenen Wasser bilden.
Arkona Becken Süd | Ost
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.