Luftaufnahme der Fundamente großer Offshore-Windkraftanlagen mit gelben Spitzen, die entlang eines Industriehafens auf ein Lastkahn geladen wurden.
  • Tripod

Global Tech I

Der Offshore-Windpark Global Tech I befindet sich etwa 90 km nordwestlich der Insel Borkum in der deutschen Nordsee. Mit einer installierten Gesamtleistung von 400 MW zählt er zu den leistungsstarken Offshore-Windparks Deutschlands. Der Windpark umfasst 80 Windenergieanlagen des Typs Areva Multibrid M5000, die jeweils 5 MW leisten. Die Gründungsstruktur besteht aus Tripod-Gründung, die in Wassertiefen von 39 bis 41 m installiert wurden. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte am 2. September 2015.

Im Projekt Global Tech I erbrachte OWT/ JBO die statische Nachweisführung gemäß BSH Standard Konstruktion/ Designbasis für die Tragstruktur. Die Ingenieurleistungen konzentrierten sich auf die Lastenberechnung in Abstimmung mit dem Turbinenhersteller, um die Einhaltung der technischen Vorgaben sicherzustellen.

Kunde
Global Tech I Offshore Wind GmbH
Planungsperiode
bis 2011
Windturbinen
80 x 5.0 MW; 400 MW rated power
Tragstruktur
Tripod - Fundamente
Erbrachte Leistungen

Detailed Design
Substructure

Referenz gesucht?

Wir haben bereits viele komplexe Projekte umgesetzt – gerne stellen wir Ihnen eine Referenz vor, die zu Ihrem Planungs- oder Bauvorhaben passt.
Kontakt
Luftaufnahme von Wellen, die an die Küste schlagen und weißen Schaum vor dem tiefblauen und türkisfarbenen Wasser bilden.
Global Tech I
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.