• Onshore
  • Tragwerksplanung

Höhenwindrad 2

Entwicklung und Tragwerksplanung einer neuartigen Unterkonstruktion für Windenergieanlagen mit 282 m Nabenhöhe.

Für eine neue Generation von Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 282 m wurde eine innovative und neuartige Unterkonstruktion entwickelt. Die Tragwerksplanung berücksichtigt dabei die statischen Anforderungen und die komplexe Gründungs- und Verbindungstechnik.

Kunde
beventum GmbH
Prüf-/Bauzeitraum
2023 - 2024
Projektdaten
2022A560
Fertigstellung
2025 -2027
Standort
Teutschenthal
JBO Team
Sandra Bruneniece – PL, Stefan Dörfeldt - Tragwerksplanung, Ulf Nürnberg, Marko Prost, Lasse Lange, David Lopez, Sigurd Weise - Sachbearbeitung Konstruktion und Statik
Erbrachte Leistungen

Konzeptentwicklung Gesamtkonstruktion
Ausführungsplanung Tragwerkskonstruktion
Oberbauleitung
LPH 1-5
Entwicklungsarbeit

Referenz gesucht?

Wir haben bereits viele komplexe Projekte umgesetzt – gerne stellen wir Ihnen eine Referenz vor, die zu Ihrem Planungs- oder Bauvorhaben passt.
Kontakt
Luftaufnahme von Wellen, die an die Küste schlagen und weißen Schaum vor dem tiefblauen und türkisfarbenen Wasser bilden.
Höhenwindrad 2
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.