Unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken steht eine große Offshore-Windkraftanlage im Meer, in der Nähe befindet sich ein kleines Wartungsboot.
  • Monopile
  • OSS Monopile
  • Transition Piece

Nordergründe

Der Offshore-Windpark Nordergründe befindet sich etwa 15 km nordöstlich der Insel Wangerooge in der deutschen Nordsee, innerhalb der 12-Seemeilen-Zone. Für die Gründung wurden Monopile-Fundamente verwendet, die in Wassertiefen von 2 bis 10 m installiert wurden. Der Windpark besteht aus 18 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M126 mit einer Nennleistung von jeweils 6,15 MW, was zu einer Gesamtleistung von 110,7 MW führt.

JBO erbrachte das Basic- und Detailed Design der Substruktur (Monopile + Transition Piece), einschließlich Genehmigungsplanung, Auslegung der Flansch- und Mörtelverbindungen, Planung aller Sekundärstahlelemente (Bootsanleger, Ruheplattform, J-Tubes, Kabel- und Arbeitsplattformen), Erstellung technischer Spezifikationen, Eis- und Kollisionsanalysen, Gewichtskontrolle sowie Ermüdungsbewertung der Pfähle nach Rammung.

Kunde
Ambau GmbH
Bauherr
wpd AG
Planungsperiode
2015 - 2016
Windturbinen
18 x 6.2 MW; 108 MW rated power
Tragstruktur
Monopile + Transition Piece, OSS Monopile
Erbrachte Leistungen

Basic and Detailed Design of Substructure (MP + TP)
FEED Design including Conceptual Design

Referenz gesucht?

Wir haben bereits viele komplexe Projekte umgesetzt – gerne stellen wir Ihnen eine Referenz vor, die zu Ihrem Planungs- oder Bauvorhaben passt.
Kontakt
Luftaufnahme von Wellen, die an die Küste schlagen und weißen Schaum vor dem tiefblauen und türkisfarbenen Wasser bilden.
Nordergründe
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.