Ein großes Kranschiff installiert bei Sonnenuntergang Komponenten in einem Offshore-Windpark. Im Hintergrund sind mehrere Windturbinen zu sehen.
  • Monopile
  • Transition Piece

Trianel Windpark Borkum II

Der Trianel Windpark Borkum II befindet sich etwa 45 km nördlich der Insel Borkum in der deutschen Nordsee. Für die Gründung wurden Monopile-Fundamente verwendet, die in Wassertiefen zwischen 25 und 35 m verankert sind. Der Windpark umfasst 32 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.3M152 mit jeweils 6,33 MW Leistung, was zu einer Gesamtleistung von rund 200 MW führt.

Im Rahmen des Projekts übernahm JBO das Basic- und Detail-Engineering der Tragstruktur (Monopile + Transition Piece), inklusive Genehmigungsplanung, Auslegung von Verbindungen und Sekundärstahlbau (z. B. Bootsanleger, Plattformen, J-Tubes) sowie Spezifikationen, Materialauswahl, Gewichtskontrolle und Ermüdungsanalysen.

Kunde
Seaway Heavy Lifting (SHL)
Bauherr
Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG
Planungsperiode
2017 - 2018
Windturbinen
32 x 6.2 MW; 200MW rated power
Tragstruktur
Monopile + Transition Piece
Erbrachte Leistungen

Basic and Detailed Design of Substructure (MP + TP)
FEED Design including Conceptual Design (1st BSH release)

Referenz gesucht?

Wir haben bereits viele komplexe Projekte umgesetzt – gerne stellen wir Ihnen eine Referenz vor, die zu Ihrem Planungs- oder Bauvorhaben passt.
Kontakt
Luftaufnahme von Wellen, die an die Küste schlagen und weißen Schaum vor dem tiefblauen und türkisfarbenen Wasser bilden.
Trianel Windpark Borkum II
Ein allgemeines Benutzerprofilsymbol mit der weißen Silhouette einer Person auf hellblauem Hintergrund.