Wir sind stolz darauf, Teil der neuen Forschungsinitiative OptiMP zu sein, die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ) geleitet wird. Das Ziel: die Lebensdauer von Monopiles zu verlängern und gleichzeitig den Material- und Energieverbrauch zu senken.
🔍 Warum ist das wichtig?
Monopiles – die Fundamente von Offshore-Windkraftanlagen – können mehr als 2.000 Tonnen Stahl wiegen und halten derzeit maximal 30 Jahre. OptiMP zielt darauf ab, das zu ändern:
✔ Bis zu 10 % weniger Stahl
✔ Bis zu 30 % längere Lebensdauer
✔ Optimiertes Design, Fertigung und Korrosionsschutz
Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Fraunhofer IGP, der Leibniz Universität Hannover, Grillo Zinc Metals, Vattenfall und anderen arbeiten wir daran, den Ausbau der Offshore-Windenergie nachhaltiger und kostengünstiger zu gestalten.
Das Projekt wird vom BMWE im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms gefördert.
👉 Erfahren Sie mehr: https://www.bam.de/Content/DE/Pressemitteilungen/2025/Energie/2025-09-11-windenergie-monopile.html

Quelle: EEW SPC/ Fotograf Andreas Duerst